Neue Konzertformate: Salons, Cafés Rhénans® und Cafés 3 D
Nachdem Mathias Schillmöller in den 90er Jahren in seiner Pariser Zeit ca. 50 musikalische Promenaden durch Museen, Passagen, Parks und Boulevards mit verschiedenen Künstlern konzipierte, beginnt er, sich für innovative Aufführungskonzepte zu interessieren und entwickelt Magicologie, Salon, Café Rhénan® als lebendige, ansprechende Präsentationsformate für Kammermusik im stilistischen Cross over. 2011 entsteht das Konzept des Café 3 D mit musikalischen Live-Acts und Videomapping. Seit 2014 präsentiert er die Reihe "Musique au Centre" im Centre Culturel FrancaisFreiburg mit Veranstaltungen über Edith Piaf, La Nef des Folles und Jacques Brel in Zusammenarbeit mit Jens Rosteck.
Musikalische Salons
in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Bachchor, Centre Culturel und Goethe-Institut
Marguerite – ein Engelsparcours durch die Geschichte des Gretchens zwischen Deutschland und Frankreich. Salon mit der Sopranistin Salomé Haller am 4. November 2009 im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses in Freiburg
Mephisto – eine Musikgeschichte des Teufels. Salon mit dem Pianisten Tibor Sasz am 11. November 2009 im Theodor-Egel-Saal Freiburg-Ebnet
Cafés rhénans ®/ Cafés 3 D
(Ein lebendiges Kammermusikkonzept in Zusammenarbeit mit den Dominicains de Haute Alsace Guebwiller)
Exil. Heine, Chopin, naufragés, étrangers, créateurs. Café rhénan aux Dominicains de Haute Alsace le 7 février 2010
Eclats de rire. Saviez-vous que Chopin était drôle ? Café rhénan aux Dominiciains de Haute Alsace le 21 février 2010
Fleur bleue. Chopin, Schumann et la note bleue. Café rhénan aux Dominicains de Haute Alsace le 7 mars 2010
Temps Libre. Ravel, Duras et le beat-box. Café rhénan aux Dominiciains de Haute Alsace le 14 novembre 2010
Mystérieux baiser. Le faune au Bagdad Café. Café rhénan aux Dominicains de Haute Alsace le 6 février 2010
und Café rhénan au Musée d’Art Moderne à Strasbourg le 17 février 2011 - ab 2012 als Café 3 D mit Videomapping
Colloque sentimental. Café rhénan aux Dominicains de Haute Alsace le 20 février 2011 und Café rhénan au Musée d’Art Moderne à Strasbourg le 14 avril 2011 - ab 2012 als Café 3 D mit Videomapping
Konzertinszenierungen
Gaukler und amerikanische Mädchen -
Parade und andere Kompositionen
Konzert-Soirée im Rahmen der Vortragsreihe Gender und Musik WS 2011/2012, Centre Culturel Français Freiburg, 19.11.2012