Eigene künstlerische Aktivitäten
Als Pianist
Mathias Schillmöller hat seine pianistische Ausbildung bei Dietrich Gerigk und Inge Meier Sauer in Osnabrück sowie bei Andreas Immer und z.T. Jura Margulis in Freiburg, sowie bei Alan Kenneth in Paris erhalten. Er konzertiert regelmäßig mit klassischen Programmen im Wechselspiel mit Texten, Bildern oder musikalischen Duopartnern.
Als Dirigent
Als Leiter der Männerchöre Schallstadt/Wolfenweiler und Bötzingen, des Chores und des Orchesters der Deutschen Schule Paris sowie als Leiter des Chores des Deutsch-Französischen Gymnasiums Freiburg und des Vokalensembles PolyPhonics der Pädagogischen Hochschule Heidelberg dirigierte Mathias Schillmöller zahlreiche große Chorwerke, die er zum Teil in einen thematischen Rahmen stellte:
2018-2022 Diverse Chorprogramme mit dem Vokalensemble PolyPHonics der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
2017 Peace! Jenkins: The armed Man mit den den Chören und Orchestern der drei Deutsch-Französischen Gymnasien Freiburg, Saarbrücken, Buc und dem europäisch-arabischen Chor Cantara,
2011 Carmina Burana Performance in der Musikhochschule Freiburg mit Anais Mahikian, Sopran, Christoph Wältle, Tenor, Rainer Pachner Bass, Studierenden der Musikhochschule und 200 Choristen des DFG. Wiederaufnahme geplant für Januar 2012
2010 Passion Tzigane mit Manouche-Musikern aus Strasburg. Chöre von Schumann, Brahms und Queen.
2009 Cecilia. The power of music. Ode for St. Cecilia's day von Händel, Sainte von Ravel und Auszüge aus Gounods Cäcilienmesse mit den den Chören und Orchestern der drei Deutsch-Französischen Gymnasien Freiburg, Saarbrücken, Buc.
2008 Brasil. Ein Latin Event mit brasilianischen Musikern und Bossa-Nova-Salsa-Chören.
2007 Te Deum! Werke von Charpentier, Mozart und afrikanische Folklore mit den den Chören und Orchestern der drei Deutsch-Französischen Gymnasien Freiburg, Saarbrücken, Buc.
2006 Vivaldi Gloria mit den den Chören und Orchestern der drei Deutsch-Französischen Gymnasien Freiburg, Saarbrücken, Buc.
1999 Jacques Offenbach La vie parisienne Deutsche Schule Paris
u.v.a.
Seit 2017 leitet Schillmöller das A Cappella Ensemble PolyPHonics an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Als Jazzmusiker
Als Leiter der Bigbands der Deutschen Schule Paris und des Deutsch-Französischen Gymnasiums Freiburg sammelte M.S. langjährige Erfahrungen in der Ensembleleitung. Mit seinen Chören hat er zahlreiche Jazzprogramme erarbeitet. Er spielte von 1997-2006 als Pianist im Pariser Jazztrio „Blue Monks“ mit Dave Caffrey (drums) und Pierre Delbes (bass) und seitdem im Sophie Marest European Jazz Trio mit Sophie Marest (drums) und Guido Albes (bass), sowie mit Sophie Marest im Duo BossApéro.
Kabarettprogramm
Mit Frédéric Trinques hat Mathias Schillmöller ein Kabarettduo „Cabaret de Paris“, das auf "jazzige" Chansons von Trenet, Gainsbourg, Asznavour etc. spezialisiert ist.
Gesang
Im Frühjahr 2011 nahm M.S. als Bass mit dem Anton Webern Chor Freiburg unter der Leitung von Hans-Michael Beuerle eine CD mit Passionskantaten von Graupner auf. Konzerte fanden in Strasbourg und Freiburg statt. An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sang er als Solist in den Produktionen Die Fledermaus und Die Zauberflöte (Leitung: Hans Josef Overmann).