Wie bringt man Musik rüber?
Musik als Über-Raschung: Einblicke in die Inszenierungsideen und Aufführungskonzepte
Als Musik- und Kunstwissenschaftler, Pädagoge und Musiker versteht sich Mathias Schillmöller in einem kontinuierlichen Prozess der Reflektion über Aufführungsstrategien und Konzertideen. Die Musik selbst ist für ihn immer der Maßstab jeder szenischen Idee. Er versucht, den Zugang zu ihr durch Elemente aus Literatur, Kunst, Film, Akrobatik, Hip Hop und Alltag zu erleichtern bzw. wie ein Abenteuer zu gestalten. So ergeben sich szenische Arrangements, Raumideen, Choregraphien, Videokunst, in denen Musik immer als eine Facette in einem Gesamtkunstwerk erscheint. Mathias Schillmöller ist dabei stets auf der Suche nach neuen Aufführungsorten und - ideen. Seine Vorbilder sind Jean-Louis Barrault und Jean Cocteau und ihn inspiriert die berühmte Aufforderung Serge Diaghilews an Jean Cocteau: "Etonne-moi!"