Education Projects mit Kindern, Jugendlichen (und Erwachsenen)
Mathias Schillmöller hat eine große Zahl von Projekten mit Kindern und Jugendlichen konzipiert, in seiner Tätigkeit als Lehrer an der Deutschen Schule Paris, dem Pariser Kulturforum Entr’Arts, der von ihm gegründeten Deutsch-Französischen Musikschule Paris, dem Deutsch-Französischen Gymnasium Freiburg und als Leiter des Astrid Lindgren Kinderchors Freiburg.
Musicalproduktionen in Paris : Dschungelbuch, Goethe-Institut Paris (1991)Le fantôme de l'Opéra - Images du 19. siècle, Deutsche Schule Paris (1996), Pippi Langstrumpf, Deutsche Schule Paris (1998), Stockholm
Charles Baudelaire: les parfums, les couleurs et les sons se répondent, Interdisziplinäres Schulprojekt mit Stimmen und Instrumenten am Lycée Balzac, Paris (1995)
Rencontres culturelles (Thematische Kulturevents)an der Deutschen Schule Paris : Die Nacht-La nuit (1995), Kabarettabend: Ich bin ein schöner Bariton, Tastenfest, Jazzfest (1996), Stummfilmabend, Avec Marcel Proust - un salon en 1900, Carmina Burana - ein filmisches Klangkaleidoskop zwischen den Jahrtausenden(1996), Der Winter (1997), La vie parisienne (1998), Goethe (1999) Deutsche Schule, Paris
Konzertinszenierungenmit Lehrern und Schülern der Deutsch-Französischen Musikschule Paris: Mit dem Zug durchs 20. Jahrhundert (1998),Zwei auf einer Insel: Kurt Weill und Lotte Lenya (1999), BWV: Bach wird verrückt (2000), Romeo und Julia (2003)
Le soleil a rendez-vous avec la lune – Salon baroque et romantiquemit Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstkurse des DFG, Centre Culturel Français Freiburg
Kinderkonzerte mit dem Astrid-Lindgren Kinderchor: Klingt meine Linde (2005), Serafin – ein Drachenmusical (u.a. 2006 beim ZMF Freiburg und 2007 beim Landeskongress der Musikpädagogik), Papageno und Mamma Mia – Mozart auf Schwedenreise (2007), Sommernachtstraum! Ein Gartenspektakel mit allerlei Elfen, Trollen und Erlkönigen (2008), Under the sea (2009)
Konzertinszenierungenmit dem Schulchor des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Freiburg, Paris und Saarbrücken: Vivaldi Gloria (2006), Mozart-Charpentier Te Deum (2007) Brasil (2008), Cecilia. The power of music(2009), Passion Tzigane (2010), Carmina Burana Performance (2011), Orphée (2012), Ship of Fools (2013)