Publikationen
Mathias Schillmöller forscht und arbeitet zu den Schwerpunktthemen:
„Kreative Musizierformen", „Musikpädagogik im Klimawandel", Deutsch-französische Kulturgeschichte“, „Wechselbeziehungen der Künste“, "Methodenentwicklung im Musik- und Französischunterricht"
Buchveröffentlichungen
- Schillmöller, Mathias (1999): Maurice Ravels Schlüsselwerk ‚L’Enfant et les Sortilèges‘: eine ästhetisch-analytische Studie, Frankfurt: Peter Lang.
- Rezension von Herbert Schneider.
- Schillmöller, Mathias (2018): Rap’prends le français. Französisch lernen mit Rap und Rhythmus.Velber: Friedrich-Verlag.
- Schillmöller. Mathias (2016/2017): MusiK-Kunst. Kultur verstehen im Wechselspiel der Künste (Schülerbuch, CD-DVD Box, Lehrerband. )Esslingen: Helbling.
- Schillmöller, Mathias: Kreatives Klassenmusizieren. Innovative Musizierkonzepte für Unterricht und Projekt. Esslingen: Helbling.
Buchbeiträge/ Herausgeberschaften
- Neuschäfer, A., Rosteck, J., Schillmöller, Mathias (1998): Parade au Tertre. Ein deutsch-französisches Sommerschauspiel, Osnabrück.
- Gourvennec, L., Schillmöller, Mathias (2006) : La nouvelle chanson française. Sondernummer der Zeitschrift „Der fremdsprachliche Unterricht Französisch“, Velber: Friedrich-Verlag.
- Mitarbeit beim Schulbuch Musixx 3. Esslingen: Helbling 2015.
Aktuelle Aufsätze
- Schillmöller, Mathias (2021): Natur und Trauer. Musikalische Emotionen im Zeichen des Klimawandels. In: Musik und Unterricht 145/2021, S. 26-31.
- Schillmöller, Mathias (2021): Toy Story mit Pariser Note. Monsieur Ravel lädt ein zur magisch-mechanischen Weihnacht. In: Musik und Bildung 1.21, S.19-23.
- Schillmöller, Mathias / Oberschmidt, Jürgen (2021): Einmal Musikleher:in sein. Ein Workshop in fünf Projektbausteinen. In: Musikunterricht aktuell 13/2021, S. 4-10.
- Buchveröffentlichung: Schillmöller, Mathias (2021): Kreatives Klassenmusizieren. Innovative Musizierkonzepte für Unterricht und Projekt. Esslingen: Helbling.
- Schillmöller, Mathias (2021): Klassenmusizieren in blue - Eine kreative Performance zwischen Chopin und Billie Eilish. In: Musik und Unterricht 142/2021, S.18-29.
- Schillmöller, Mathias (2021): Im Musikunterricht das Fürchten lernen. Eine schaurige Reise in die schwarze Romantik. In: Musik und Unterricht 143/2021, S.18-29.
- Schillmöller, Mathias (2021): Wenn es beim Komponieren rund geht...In Gruppen kreisrunde Zeichen-Partituren erfinden und performen. In: Musik und Bildung 1.21, S.19-23.
- Schillmöller, Mathias (2020): Der richtige Flow. Französisch üben als Chant de travail. In: Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 168/2020, S.16-19.
- Schillmöller, Mathias (2020): Música callada mit Engeln und Mönchen. In: Musikunterricht aktuell. Zeitschrift des Bundesverbandes Musikunterricht e.V. Nr. 12/2020, S. 4-7.
- Schillmöller, Mathias (2020): Spielzeug aus der Klangschachtel. Ein Kinderballett von Claude Debussy als kreative Baustelle. In: Grundschule Musik 95/2020, Friedrich-Verlag, Velber, S.32-35.
- Schillmöller, Mathias (2020): Resonanz am Zug. Potenziale und „knisternde" Unterrichtsimpulse transdisziplinärer Musik-Kunst-Vermittlung. In: Musikunterricht aktuell. Zeitschrift des Bundesverbandes Musikunterricht e.V. Nr. 11/2020, S. 28-33.
- Schillmöller, Mathias (2020): „Classic sensations“ in der Populären Musik – Kreative Puzzlespiele mit klingenden Fragmenten. In: Musik und Unterricht 138/2020, S. 40-46
- Schillmöller, Mathias (2019): Incantations! Crossover in Vokalbearbeitungen kreativ verwandelt. In: Musik und Bildung 3/19, S. 36-39.
- Schillmöller, Mathias (2019): Ästhetische Transformation im Fokus. Methodische Anregungen im Wechselspiel der Künste. In: Oberschmidt, Jürgen/Zöllner-Dressler, Stefan (Hg.) Musik - Bild - Bewegung - Sprache. Zu Theorie und Praxis der ästetischen Transformation. (Heidelberger Hochschulschriften zur Musikpädagogik). Essen: Die Blaue Eule, S. 89-104.
- Schillmöller, Mathias (2019): Ravel, das Kind und die Zauberdinge. Ein "Menschen- und Verstehensspiel" mit musikdidaktischen Konsequenzen. In: Diskussion Musikpädagogik Nr.82, 2/19, S. 55-60.
Kompositionen
- Schillmöller, Mathias: Pippi Langstrumpf. Kindermusical, Paris 1998.
- Schillmöller, Mathias: Wölfische Zeiten. Musical, Freiburg 2003
- Schillmöller, Mathias: Serafin – ein Drachenmusical für Kinder und alle, die es im Herzen geblieben sind, Freiburg 2006.